- Head-Mounted Display
- Head-Mounted Display[Abk. HMD, dt. »auf dem Kopf montierter Bildschirm«] (Head-mounted Device, Datenmaske), ein Anzeigegerät, das bei Anwendungen im Bereich der virtuellen Realität ein möglichst vollständiges »Eintauchen« in die virtuelle Umgebung ermöglichen soll. Ein HMD enthält immer zwei kleine Bildschirme, die jedem Auge ein - stereoskopisch korrektes - optisches Signal liefert, wodurch der Anwender einen vollständig dreidimensionalen Eindruck seiner virtuellen Umgebung gewinnt. Bei der mechanischen Ausführung gibt es verschiedene Varianten, neben der namensgebenden maskenähnlichen Form v. a. die sog. Datenhelme, die vom Aussehen her einem Motorradhelm ähneln. Oft wird die stereoskopische Anzeige verknüpft mit akustischen Stereokopfhörern, welche die virtuelle Wahrnehmung noch realistischer machen. Ein dritte Variante sind Head-coupled Displays, die nicht unmittelbar mit dem Kopf des Benutzers verbunden sind. Stattdessen zeigen diese auf einem vor ihm angebrachten Großbildschirm einen Bildausschnitt, der auf die momentane Kopf- und Augenposition abgestimmt ist.Datenmasken und -helme sind nicht nur Ausgabe-, sondern auch Eingabegeräte. Sensoren erfassen die Kopf- und oft auch Augenbewegungen, um die Blickrichtung des Nutzers zu ermitteln und daraus dessen virtuelles Blickfeld zu berechnen. Durch Hinzunahme eines Mikrofons kann zudem eine Spracheingabe integriert werden.
Universal-Lexikon. 2012.